Die kretische Küche
Die kretische Küche ist leicht, genügsam, ohne unnötige Zutaten. Sie bedient sich oft verschiedener Zutaten, aber ohne dass diese Ihr eigenes Aroma verlieren. Keine Zutaten überdecken den Geschmack einer Anderen. Die kretische Küche benutzt in erster Linie Erzeugnisse aus eigener kretischer Produktion Gemüse, Fleisch aus eigener Tierzucht Fisch und Meerestiere aus einem der saubersten Teile des Mittelmeeres.
Die kretische Küche ändert sich mit den Jahreszeiten. Eine große Kreativität öffnet sich durch das Verwenden meist aller Teile einer Pflanze. Zucchini zum Beispiel wird in verschiedenen Formen serviert: als Salat, fritiert oder als Omelett, gefüllt, aber auch die Blüten und die jungen Bröseln werden benutzt. Die kretische Ernährung ist nicht vegetarisch, doch Fleischprodukte werden maßvoll konsumiert. Auch reichlicher Verzehr von Käse bereichert die lokal geprägte Küche.
Kretische Ernährung
Vorzüge und Qualitäten
Die Ernährung der kretischen Bevölkerung spielt eine wichtige Rolle für die Vorbeugung von Kreislauferkrankungen. Sie verringert auch das Krebsrisiko wirkt bei erhöhtem Blutdruck blutdrucksenkend und fördert das Erhalten der Geistigen Fähigkeiten bis ins hohe Alter.
Was ist die kretische Ernährung? Sie stützt sich auf fünf grundlegende Prinzipien:
- Gebrauch von Olivenöl reich an ungesättigter Fettsäure schützt die Arterien
- Niedriger Gebrauch von Produkten tierischer Herkunft
- Hoher Gebrauch von frischem Gemüse (grünes Gemüse, Tomaten, Paprikaschoten, Zucchini...), Früchten und Hülsenfrüchten
- Tägliches trinken einer kleinen Menge Wein
- Vernünftiger Kalorienkonsum von 1800-2500 Kcal/Tag
Kontaktformular
Nathalie Destruhaut Nolden ● 70200 Kalamaki ● Kreta ● Griechenland
info@kochen-kreta.de
(+30) 28 920 45 064